Aktuelle Ausschreibungen

Horizon Europe: Europäischer Innovationsrat (EIC)

Ausschreibungsübersicht
01.01.2024 - 31.12.2024
Weitere Details

Der Europäische Innovationsrat (European Innovation Council, EIC) unterstützt bahnbrechende Innovationen mit disruptiven Auswirkungen und internationalem Skalierungspotenzial. Die EIC-Finanzierungsinstrumente decken den gesamten Zyklus der Innovationsentwicklung ab.

Horizon Europe: Missionen

Ausschreibungsübersicht und Informationsveranstaltungen
18.04.2024 - 16.01.2025
Weitere Details

Zahlreiche Ausschreibungen in den fünf Horizon Europe Missionen mit einem Budget in der Höhe von rund 606,5 Mio. Euro haben kürzlich gestartet! Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Fristen zu den verschiedenen Ausschreibungsthemen: Die Einreichfristen enden je nach Thema am 5., 18. bzw. 19. September oder am 8. Oktober 2024. Im Call "Mission: Climate Neutral and Smart Cities" sind vier Topics mit einem Budget von 98 Millionen Euro bis 16. Jänner 2025 geöffnet.

Horizon Europe: MSCA COFUND

Ausschreibungsübersicht
23.04.2024 - 26.09.2024
Weitere Details

MSCA COFUND unterstützt einzelne Organisationen bei der Durchführung ihrer eigenen Doktorats- oder Postdoc-Programme. Ziel ist es, die Qualität und Internationalisierung neuer oder bereits bestehender Förderprogramme zu erhöhen.

Horizon Europe: MSCA Doctoral Networks

Ausschreibungsübersicht
29.05.2024 - 27.11.2024
Weitere Details

MSCA Doctoral Networks sind internationale, innovative Ausbildungsprogramme für Doktoranden und Doktorandinnen, die auf einem gemeinsamen Forschungsprojekt basieren. Sie sollen die Karriereperspektiven von Nachwuchswissenschafter:innen durch die richtige Kombination aus wissenschaftlicher Ausbildung und Training in fachlichen und überfachlichen Kompetenzen verstärken und erweitern.

Horizon Europe: MSCA Postdoctoral Fellowships

Ausschreibungsübersicht
23.04.2024 - 11.09.2024
Weitere Details

Die Marie Skłodowska-Curie Maßnahme „Postdoctoral Fellowships“ fördert Forschende mit abgeschlossenem Doktorat, die einen längeren Forschungsaufenthalt im Ausland durchführen möchten. Das Thema des Forschungsprojektes kann frei gewählt werden. Die Forscher:innen erstellen den Antrag gemeinsam mit der Gastorganisation ihrer Wahl (Universität, FH, außeruniversitäre Forschungseinrichtung, Unternehmen, etc.).

Horizon Europe: MSCA Staff Exchanges

Ausschreibungsübersicht
19.08.2024 - 05.02.2025
Weitere Details

MSCA Staff Exchanges fördert den Personalaustausch zwischen Organisationen in verschiedenen Ländern, wissenschaftlichen Disziplinen und/oder Wirtschaftssektoren (z.B. zwischen Universitäten und Unternehmen) und unterstützt somit den erfolgreichen Wissenstransfer zwischen unterschiedlichen Beteiligten inner- und außerhalb Europas.

Das Gesamtbudget für den 4. Horizon Europe Programmteil „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (WIDERA)" ist mit 3.393 Mio. EUR veranschlagt. Auf die Sub-Programmlinie "Reformierung und Stärkung des europäischen F&I-Systems (WIDERA-ERA)" entfallen davon für die Laufzeit von Horizon Europe 438 Mio. EUR.

Impact Innovation 2024

Wirkungsvolle Lösungen mittels iterativer Innovationsmethoden
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Weitere Details

Mit Impact Innovation fördert die FFG die Entwicklung von innovativen Ideen und Lösungen. Zentral ist dabei ein Innovationsprozess, der die Idee und Lösungen in intensiver Interaktion mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren entwickelt. Die FFG fördert bis zu 50 % der förderbaren und anerkennbaren Gesamtkosten von € 150.000,- (Förderung maximal € 75.000,-) durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss.

Die FFG fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und aus Mitteln des Fonds Zukunft Österreich industrienahe Dissertationen von Studierenden in Unternehmen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen, in Österreich.

Innovationsscheck mit Selbstbehalt 2024

Forschungsleistungen von Forschungseinrichtungen bis zu € 10.000 bezahlen (De-minimis Beihilfe)
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Weitere Details

Mit dem Innovationsscheck mit Selbstbehalt können bestimmte förderbare Leistungen von Forschungseinrichtungen (außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Fachhochschulen und Universitäten) bis zu € 10.000,- bezahlt werden. Die Förderquote beträgt maximal 80 % der förderbaren Projektkosten. 20 % der Projektkosten sind vom Unternehmen als Selbstbehalt zu tragen. Für eine Förderung in der Höhe von € 10.000,- sind förderbare Projektkosten in der Höhe von € 12.500,- erforderlich. Kosten unter € 12.500,- werden aliquot unterstützt. (Förderquote maximal 80 %). Es stehen insgesamt 6 Millionen an Budget für die Jahre 2024 bis 2026 zur Verfügung.