News

News abonnieren
Pressemitteilung

FFG begrüßt zusätzliche Mittel für die angewandte Forschung.

News

Erneut Rekord eingestellt: Connect Day 24 geht mit mehr als 250 Investor*innen vor Ort und rund 1.500 Matchmaking-Sessions über die Bühne.

News

Im Dezember 2019 stellte die Europäische Kommission ihren Plan zur Bekämpfung des Klimawandels vor: den Europäischen Green Deal (EGD). Ziel ist es, die EU bis 2050 zur ersten ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Wirtschaft ohne Netto-THG-Emissionen zu machen. Um dies zu erreichen, benötigt es genaue und zuverlässige multidisziplinäre Daten.

News

In Sachen Kryptographie gelingt mittels Quantentechnologie der sprichwörtliche Quantensprung. Die Datenverschlüsselung über verschränkte Photonenpaare ermöglicht eine zu 100 % sichere Kommunikation. Die Quantum Technology Laboratories GmbH (qtlabs) in Wien baut Empfangsmodule für verschränkte Photonen und überführt damit Spitzenforschung in marktfähige Anwendungen.

Pressemitteilung

Im Rahmen des Weltraumgipfels der ESA in Brüssel wurde vergangene Woche die "Zero Debris Charter" vorgestellt, mit der bis 2030 die Entstehung von Weltraummüll drastisch eingeschränkt werden soll. Österreich zählt zu den zehn Erstunterzeichnern der Charta.

News

Dank Energiegemeinschaften können Betreiber:innen von Photovoltaikanlagen ihren selbstproduzierten PV-Strom mit Abnehmer:innen teilen. Die niederösterreichische Energyfamily GmbH will mit ihrem Onlinetool die Gründung, Verwaltung und Abrechnung von Energiegemeinschaften so einfach wie möglich machen.

News

In seinem aktuellen F&E-Projekt erprobt das junge österreichische Luftfahrtunternehmen Apeleon gemeinsam mit der ÖAMTC-Flugrettung den Transport von dringlichen medizinischen Gütern, z. B. Blutkonserven, mittels E-Drohnen.

Pressemitteilung

Mit dem Programm Spin-off Fellowship soll zu einem sehr frühen Zeitpunkt die Verwertung von geistigem Eigentum an Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen unterstützt werden, um nach Abschluss des Fellowships eine Unternehmensgründung zu ermöglichen

Pressemitteilung

Neptun, On Point Medicals, Mai International und SAL überzeugten in ihren Kategorien. Der Spezialpreis »Grüne Technologien – F&E für die Zukunft« geht an Anexia.

News

Die Space-Lock GmbH in Brunn am Gebirge hat sich auf mechatronische Bauteile spezialisiert, die bei Weltraumsatelliten das Ausklappen und Einfahren von Antennen, Solarpaneelen und Abdeckern ermöglichen.

Pressemitteilung

Mit über 500 Teilnehmenden und 33 Ausstellenden, konnten die 4. ELMO-Awards für herausragende Innovationen, einen großen Erfolg feiern.

Pressemitteilung

FFG stärkt heimische Forschung – Potenzial für mehr Wettbewerbsfähigkeit.

Pressemitteilung

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) hat mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Austria Wirtschaftsservice (AWS) erstmals dreijährige Finanzierungsvereinbarungen abgeschlossen.

News

Das Klagenfurter Unternehmen plasticpreneur baut innovative Kleinmaschinen zum Kunststoff-Recycling und kurbelt damit sehr niederschwellig die Kreislaufwirtschaft auch an Orten an, wo man keine Fabrik hinstellen kann, z. B. am Fuße des Mount Everest.

News

Wann immer ein Notruf bei der Feuerwehr eingeht und von der Leitzentrale an die Einsatzkräfte weitergegeben wird, wann immer Pilot:innen mit der Flugsicherung in Kontakt stehen – die Kommunikation wird über Equipment von Frequentis abgewickelt. Und das in über 50 Ländern weltweit.