Aktuelle Ausschreibungen

Bilateral Call with the Chinese Academy of Sciences, 2024

Nano and advanced materials, detectors, sensors and surfaces
17.04.2024 - 10.07.2024
Weitere Details

The aim of this call for Austrian-Chinese Cooperative R&D Projects is to support applied research and development of Key Enabling Technologies with mutual interest and scientific excellence based on the existing cooperation agreement between the Austrian Research Promotion Agency (FFG) and the Chinese Academy of Sciences (CAS).

Binnenmarktprogramm

Förderungen für Wachstum von Unternehmen
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Weitere Details

Das Binnenmarktprogramm (Single Market Programme) trat die Nachfolge des EU-Programms COSME (Competitiveness of Enterprises and Small and Medium-sized Enterprises) zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von KMU an. Zu den Themen Maßnahmen für KMU zur Verbesserung des Zugangs zu Märkten, Stärkung des Unternehmertums, Verbesserung der Rahmenbedingungen für Unternehmensgründung und Unternehmenswachstum werden jährlich rund 40 Ausschreibungen ausgeschrieben.

Breitband Austria 2030: Connect (BBA2030:C) - 2. Ausschreibung

Verbesserung der flächendeckenden Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Weitere Details

Das Förderungsprogramm Breitband Austria 2030: Connect (BBA2030:C) unterstützt das Ziel der Breitbandstrategie 2030, einer flächendeckenden Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen bis zum Jahr 2030.
BBA2030:C strebt eine wesentliche Verbesserung der Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen in Bereichen mit besonderem sozioökonomischen Schwerpunkten an Standorten von KMUs, EPUs, öffentlichen Einrichtungen, land- bzw. forstwirtschaftlichen sowie Fischereibetrieben in Point to Point (P2P) Ausführung im gesamten Bundesgebiet an.

CET Partnership Joint Call 2024 (Vorankündigung)

Kooperative Forschungsprojekte im Rahmen der Europäischen Partnerschaft – VORANKÜNDIGUNG CETP-Ausschreibung 2024
19.09.2024 - 21.11.2024
Weitere Details

Im Rahmen der Ausschreibung 2024 der Clean Energy Transition Partnership (CETP) sollen in transnationalen Konsortien Forschungs- und Innovationsprojekte zur Erreichung der Energiewende ermöglicht und unterstützt werden.

Chips JU Non Initiative Calls 2024

Transnationale kooperative F&E Projekte
06.02.2024 - 17.09.2024
Weitere Details

Das Gemeinsame Unternehmen Chips (Chips Joint Undertaking) startet im Februar 2024 weitere Ausschreibungen für transnationale kooperative F&E Projekte. Ziel des Chips Joint Undertaking ist es, die Konkurrenzfähigkeit Europas im Bereich elektronischer Komponenten und Systeme im globalen Wettbewerb zu stärken. Für österreichische Beteiligungen stellt das BMK auch im Rahmen der bevorstehenden Ausschreibungen einen nationalen Kofinanzierungsbeitrag zur Verfügung. Es können Anträge zu einer breiten Palette an Themen im Bereich elektronischer Komponenten und Systeme eingereicht werden.

Das Chips Joint Undertaking (Chips JU) unterstützt Investitionen in und den Aufbau von technologischen Kapazitäten im Rahmen der Chips for Europe Initiative (Säule 1 des Europäischen Chips Act). Bei den ersten Calls – mit Einreichschluss am 29.02.2024 - wurden vom Chips JU insgesamt 4 transnationale Konsortien für den Aufbau und den Betrieb von Pilotanlagen zur Förderung ausgewählt. Ziel dieser Pilotanlagen ist die Entwicklung und Implementierung modernster Halbleitertechnologien der nächsten Generation in der EU. Chips JU Pilot Lines werden von der europäischen Kommission (Horizon Europe- und Digital Europe-Programm) und den Mitgliedsländern ko-finanziert. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist die nationale Ko-Finanzierung für die seitens des JU genehmigten österreichischen Beteiligungen zu beantragen.

Circular Bio-based Europe – Ausschreibung 2024

Ausschreibungs- und Veranstaltungsübersicht der europäischen Partnerschaft CBE
19.12.2023 - 18.09.2024
Weitere Details

Ziel von CBE ist es die wettbewerbsfähigen kreislauforientierten biobasierten Industrien in Europa zu fördern und somit die Nachhaltigkeit und Kreislauffähigkeit von Produktions- und Verbrauchssystemen im Einklang mit dem „European Green Deal“ zu erhöhen.

Collective Research 2024

Vorwettbewerbliche Branchenforschungsprojekte
Ausschreibung laufend geöffnet - Anträge können jederzeit eingereicht werden
Weitere Details

Collective Research bietet Unterstützungsmöglichkeiten für kooperative Forschungsprojekte, deren Ergebnisse der Branche zur Verfügung stehen. In der Regel handelt es sich dabei um vorwettbewerbliche Forschungsprojekte, welche keine unmittelbar wirtschaftlich verwertbaren Produkt-, Verfahrens- oder Dienstleistungsentwicklungen beinhalten. Die Förderquote beträgt 65 % (max. € 325.000,- Zuschuss), die maximalen Projektkosten betragen € 500.000,- bezogen auf ein Projektjahr (12 Monate). Eine Einreichung ist laufend möglich.

COMET-Module 2024

Risikoreiche Forschung für bestehende COMET-Zentren (K1) und COMET-Zentren (K2) der 3. Ausschreibung
16.04.2024 - 22.10.2024
Weitere Details

In COMET-Modulen werden zukunftweisende Forschungsthemen gefördert. Damit soll der Forschungsstandort Österreich für zukünftige Herausforderungen gestärkt werden. Das Forschungsprogramm wird von Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam definiert. Antragsberechtigt sind ausschließlich bestehende COMET-Zentren (K1) und die COMET-Zentren (K2) des 3.Calls. Die Zusammenarbeit erfolgt mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Unternehmen.

COMET-Projekte 2024

Hochqualitative Forschung in Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft
16.04.2024 - 22.10.2024
Weitere Details

Ziel der COMET-Projekte ist die Durchführung von hochqualitativer Forschung in der Zusammenarbeit Wissenschaft-Wirtschaft mit mittelfristiger Perspektive und klar abgegrenzter Themenstellung mit künftigem Entwicklungspotenzial. COMET-Projekte tragen zur Initiierung neuer Produkt-, Prozess – und Dienstleistungsinnovationen bei. COMET-Projekte ermöglichen neuen Konsortien und Themen den Zugang zu COMET.