Ausschreibungen

13.02.2024 09:00 - 30.08.2024 12:00
4 Wochen Naturwissenschaft & Technik, auch im Thema „AI for Green“
In dieser Ausschreibung werden Praktika in allen naturwissenschaftlich-technischen Themen gefördert, auch im Thema "AI for Green“.
01.03.2024 12:00 - 28.02.2025 12:00
Die FFG fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und aus Mitteln des Fonds Zukunft Österreich industrienahe Dissertationen von Studierenden in Unternehmen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen, in Österreich.
04.03.2024 09:00 - laufend
Wirkungsvolle Lösungen mittels iterativer Innovationsmethoden
Mit Wirksam Werden – Soziale Innovationen gegen Kinder- und Jugendarmut fördert die FFG innovative Ideen und Lösungen gegen Kinder- und Jugendarmut. Zentral ist dabei ein Innovationsprozess, der die Idee und Lösung in intensiver Interaktion mit allen relevanten Akteurinnen und Akteuren wirkungsorientiert entwickelt. Die FFG fördert bis zu 80 % der förderbaren und anerkennbaren Gesamtkosten von € 300.000,- (Förderung maximal: € 240.000,-) durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss. Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) hat dafür insgesamt 5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Eine Einreichung ist laufend möglich.
08.03.2024 09:00 - 31.07.2024 12:00
Unterstützung beim Einstieg in eine Forschungskarriere in Naturwissenschaft und Technik
Praktika für Studentinnen sind hochwertige Praktikumsplätze für weibliche Studierende in Unternehmen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von praxisbezogenem Know-how durch qualifizierte Betreuung, die aktive Mitarbeit der Studentinnen an Forschungsprojekten und die Heranführung an die angewandte Forschung. Das Praktikum kann auch von Studentinnen im Zuge der Erstellung ihrer Abschlussarbeit (z. B. Diplom-, Master-, Bachelorarbeit) absolviert werden.
12.03.2024 12:00 - 21.11.2024 12:00
Materialforschung und –entwicklung: Transnationale Forschungsprojekte, die zur Ressourceneffizienz und zur Kreislauffähigkeit von Prozesstechnologien beitragen
Mit dieser transnationalen Ausschreibung beteiligt sich das Thema Kreislaufwirtschaft und Produktionstechnologien (KLWPT) am European Research Area Network M-ERA.NET „ERA-NET for research and innovation on materials and battery technologies, supporting the European Green deal“. Das Netzwerk ermöglicht die koordinierte Förderung transnationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte und wird von mehr als 45 europäischen und internationalen Förderungsorganisationen unterstützt.
12.03.2024 12:00 - 21.11.2024 12:00
Mit dieser transnationalen Ausschreibung beteiligt sich das FTI-Thema Mobilität am European Research Area Network M-ERA.NET „ERA-NET for materials research and innovation“. Das Netzwerk ermöglicht die koordinierte Förderung transnationaler Forschungs- und Entwicklungsprojekte und wird von 50 europäischen und internationalen Förderungsorganisationen unterstützt.
Die vorliegende Ausschreibung aus Mobilität findet im Rahmen des transnationalen M-ERA.NET Calls 2024 statt, welcher mit 5. März 2024 startet.
13.03.2024 09:00 - laufend
Innovation durch Vielfalt
DIVERSITEC fördert Maßnahmen der Organisationsentwicklung für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion in naturwissenschaftlich-technischen Unternehmen.
15.03.2024 12:00 - 30.09.2024 12:00
Mit dieser Ausschreibung fördert das Land Tirol industrienahe Dissertationen, die an Tiroler Hochschulen (Universitäten und Fachhochschulen) unter Einbeziehung der Wirtschaft durchgeführt werden. Durch die Ausschreibung sollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Einstieg in Forschungskarrieren außerhalb des Wissenschaftssystems erleichtert und neue Karrierepfade eröffnet werden.
22.03.2024 08:00 - 18.12.2026 12:00
Life Sciences-Branche in Österreich durch Forschungsförderung und nationale wie internationale Vernetzung ausbauen und stärken
Im Rahmen der Austrian Life Sciences Ausschreibung 2024 bis 2026 gibt es Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, klinische Studien bzw. Leitprojekte mit kleineren und größeren Projektvolumen. Die Förderungsobergrenzen liegen bei € 3 Mio. im Falle von Unternehmensprojekten der Experimentellen Entwicklung sowie klinischen Studien, bei € 1 Mio. für Unternehmensprojekte der Industriellen Forschung und beim Leitprojekt zwischen € 2 Mio. bis max. € 4 Mio. Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom Organisationstyp und der Forschungskategorie (siehe Tabelle auf dieser Seite). Die Ausschreibung ist auf ein Projekt je Forschungskategorie pro Unternehmen begrenzt. Für die Jahre 2024 bis 2026 stehen insgesamt 45 Millionen Euro für Förderungen zur Verfügung. Förderungsentscheidungen werden zu bestimmten Stichtagen getroffen.
26.03.2024 09:00 - 10.07.2024 12:00
„FH - Forschung für die Wirtschaft“ (ehemals COIN Aufbau) hat die Entwicklung und Stärkung zentraler FEI-Kompetenzen an österreichischen Fachhochschulen zum Ziel. Für diese Ausschreibung stehen insgesamt 10,85 Mio. EUR zur Verfügung.