News abonnieren
News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Detaillierte Daten zu Horizon 2020 online verfügbar

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Gemeinsame Projekte von japanischen und österreichischen Unternehmen mit Forschungseinrichtungen sollen initiiert und unterstützt werden

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Für Entwicklung der Near Field Communication (NFC) – FFG hat Entwicklung maßgeblich unterstützt

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Kooperation mit Singapur zwischen FFG, Außenhandelsstelle und dem ACE Singapur unterzeichnet

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Pioneers Festival bot den richtigen Rahmen für FFG-Workshop

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

FFG präsentiert Best-Practice-Beispiel

Pressemitteilung
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Der Vorsitzende des Rates der europäischen Weltraumagentur ESA und Leiter der Agentur für Luft- und Raumfahrt in der FFG verstarb am Donnerstag, 21. Mai.

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Großer Erfolg der „3rd International B2B Software Days“ mit „Celtic-Plus Event“

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Die Austria Presse Agentur (APA-Science) hat ein Dossier zum Kompetenzzentrenprogramm COMET erstellt und veröffentlicht. Es enthält einen Überblick über die Zentren und Projekte, gibt Zahlen und Daten, Auszüge aus der Evaluierung und Stellungnahmen wieder.

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Der Wettbewerb ruft Studierende, Unternehmer und Entwickler auf, innovative und marktorientierte Ideen für Anwendungen von Erdbeobachtungsdaten zu
entwickeln und zeichnet die besten Projekte und Geschäftsideen mit Geldpreisen aus.

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Erfolgsrate und KMU-Beteiligung bei EU-Programm über dem EU-Schnitt - Jedes zehnte Projekt mit österreichischer Beteiligung

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Mit KIRAS dem Sicherheitsforschungsprogramm des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie initiierte Österreich im Jahr 2005 das europaweit erste nationale
Sicherheitsforschungsprogramm.

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Preisgeld 1 Million Euro - Ziel ist Entwicklung eines Schnelltests

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Am 13. März, 03.44 Uhr MEZ, startete die NASA-Mission Magnetospheric Multiscale (MMS) an Bord einer Atlas-V-Rakete von Cape Canaveral in den Weltraum. Mit an Bord technisches und wissenschaftliches Know-how aus Österreich

News
Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

Konsultation zur Evaluierung gestartet - Beiträge, Meinungen, Rückmeldungen bis 22.5. gefragt