News abonnieren
News

Anfang Mai 2023 forderten heftige Regenfälle in Norditalien erste Opfer. Um die Situation zu überwachen und auf nachfolgende Unwetter rasch reagieren zu können, wurden Satellitendaten verwendet. Hinter den Verarbeitungsprozessen dieser Daten stecken unter anderem jahrelang entwickelte, hochpräzise Algorithmen aus Österreich.

News

Führende Akteurinnen und Akteure aus Industrie, Wissenschaft, EU-Einrichtungen und Regierungen diskutieren neueste technische Lösungen und Anwendungen im Weltraumsektor

News

EU-Kommission genehmigt zweites Großvorhaben im Bereich Mikroelektronik – rund 22 Milliarden Euro Gesamtinvestitionen

News

Das Who is Who der europäischen Weltraum-Community traf sich letzten Freitag in Wien und diskutierte über den nächsten großen Schritt im europäischen Weltraumprogramm: eine astronautische Mondmission. Mittendrin war auch die FFG, zu der die Agentur für Luft- und Raumfahrt gehört und die Andockstation für Österreichs Wirtschaft und Wissenschaft zur internationalen Raumfahrtszene ist.

News

Eureka-Call startet jetzt - F&E-Projektanträge können bis 11.9.2023 eingereicht werden - Webinar am 6. Juni

News

Größte internationale Studie zu Unternehmertum stellt Österreich gutes Zeugnis aus

News

Österreichs Weltraum-Forschung kann wieder einen Erfolg feiern: Der unter Federführung der Technischen Universität Graz für die European Space Agency (ESA) entwickelte Nanosatellit OPS-SAT wird im März 2023 in Dubai mit dem renommierten Fachpreis „International Space Ops Award for Outstandig Achievment“ ausgezeichnet.

News

Österreichische und georgische Organisationen entwickeln in einem EU-Partnerschaftsprojekt neue Maßnahmen für die sektorübergreifende Zusammenarbeit zwischen Forschung und Industrie.

Pressemitteilung

Deklaration zur Stärkung der technologischen Zusammenarbeit zwischen Israel und Österreich unterzeichnet

Pressemitteilung

Gute Nachrichten für sechs Forschungseinrichtungen in Österreich: Der Europäische Forschungsrat (European Research Council – ERC) hat die Namen von 321 Consolidator-Grant-Preisträgerinnen und Preisträgern im Ausschreibungsverfahren 2022 bekanntgegeben.

News

EIC Accelerator von Horizon Europe - 17,5 Millionen Euro an Finanzierung fließen nach Österreich

Pressemitteilung

Wie die ESA heute bekannt gegeben hat, wird die österreichische Medizinerin Carmen Possnig als Ersatzastronautin in die neue Astronautenklasse der ESA aufgenommen.

Pressemitteilung

Die europäische Raumfahrtagentur ESA erhält aus Österreich künftig mehr Geld: An den Pflichtprogrammen der Agentur beteiligt sich Österreich in den Jahren 2023 bis 2025 mit insgesamt 116 Millionen Euro, im Rahmen der ESA-Wahlprogramme stellt man 115 Mio. zur Verfügung. Das teilte das für Weltraumfragen zuständige Klimaschutzministerium während dem ESA-Ministerratstreffen in Paris mit. Österreich ist durch Bundesministerin Leonore Gewessler bei der Konferenz vertreten.

News

Der Europäische Forschungsrat (European Research Council – ERC) hat die Ergebnisse der Starting Grant Ausschreibung 2022 bekannt gegeben.

News

1,7 Millionen Euro für einen Digital Innovation Hub „Künstliche Intelligenz“