News

02.02.2018

Chinesischer Satellit startet mit Magnetometer aus Österreich ins All

Weltraumminister Hofer gratuliert dem Grazer Institut für Weltraumforschung und der TU Graz zum Erfolg

29.01.2018

Gewinne ein Astronautentraining

Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler (Oberstufe)

23.01.2018

Weltraum Sommerschule Alpbach 2018 erforscht Asteroiden - 17.-26. Juli, Alpbach/Tirol

FFG lädt Interessierte aus Österreich zur Bewerbung ein und vergibt Stipendien an maximal 10 österreichische Studierende.

16.01.2018

Shaping future prospects of the European research and innovation landscape

"Haus der Forschung" welcomes the "Tour d'Europe" to Vienna >> RISE group discusses with national research experts

16.01.2018

Künftige Ausrichtung der europäischen Forschungs- und Innovationslandschaft aktiv (mit)gestalten

"Tour d'Europe" machte im "Haus der Forschung" in Wien Station >> RISE-Gruppe diskutierte mit heimischen ForschungsexpertInnen

11.01.2018

#Success Story: Über den Wolken… muss die Sicherheit grenzenlos sein!

"Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein", singt bekanntlich der deutsche Liedermacher Reinhard Mey. Umgelegt auf unsere Jänner-Success Story könnte sein Klassiker abgewandelt werden: "Über den Wolken muss die Sicherheit grenzenlos sein!" Denn im mit FFG-Unterstützung 2016 gestarteten "Horizon 2020"-Forschungsprojekt "ZAero" koordiniert das oberösterreichische Forschungsunternehmen PROFACTOR GmbH die Entwicklung neuer Technologien für eine möglichst fehlerfreie Produktion und integrierte Methoden zur Qualitätssicherung von Verbundbauteilen, die in der Luftfahrt eine zentrale Rolle spielen.

06.12.2017

Zusammenarbeit zwischen Korea und Österreich im FTI-Bereich wird gezielt gestärkt

"Memorandum of Understanding" zwischen KOTRA und FFG unterzeichnet

22.11.2017

Aktuelle ESA Job Angebote für Raumfahrtkarriere mit dem Young Graduate Trainee Programme

Sie haben ein Faible für die Raumfahrt und möchten im Anschluss an Ihr Studium an aktuellen Raumfahrtprojekten mitarbeiten?

14.11.2017

Spin Your Thesis 2018 - Schleuderkurs für Experimente

Einmal ein eigenes Experiment für eine Humanzentrifuge des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickeln und selber durchführen – dafür können sich StudentInnen bei der Europäischen Raumfahrtagentur ESA bewerben.

03.11.2017

UniClub-Programm November 2017

2.11.2017: Workshop: Mein Glück und meine Stärken // 11.11.2017: Workshop: Ich will Bildung! // 15.11.2017: Ausflug zum Physikmobil

02.10.2017

Österreichisches Schüler-Team erfolgreich beim EU-Contest for Young Scientists

Jugend Innovativ-Team überzeugte beim 29. EU-Contest for Young Scientists 2017 in Tallin - BM Hammmerschmid und BM Mahrer gratulieren den erfolgreichen Nachwuchsforschern

27.09.2017

Schulwettbewerb Mission X - Train like an Astronaut

Sie unterrichten eine 3. oder 4. Schulstufe in Österreich und sind an den Themen Weltraum, Sport und gesunde Ernährung interessiert? Dann hat Ihnen der Wettbewerb Mission X Spannendes zu bieten.