Ausschreibungen

10.06.2024 09:00 - 07.08.2024 12:00
Die FFG unterstützt geförderte Projekte aus dem 4. und 5. Call des DIGITAL Europe Programmes der Europäischen Kommission (EK) mit einer nationalen Förderung (Ko-Finanzierung). Der Fonds Zukunft Österreich stellt für diese Ko-Finanzierung rund 736.000 EUR zur Verfügung.
10.06.2024 12:00 - 05.07.2024 12:00
Das Chips Joint Undertaking (Chips JU) unterstützt Investitionen in und den Aufbau von technologischen Kapazitäten im Rahmen der Chips for Europe Initiative (Säule 1 des Europäischen Chips Act). Bei den ersten Calls – mit Einreichschluss am 29.02.2024 - wurden vom Chips JU insgesamt 4 transnationale Konsortien für den Aufbau und den Betrieb von Pilotanlagen zur Förderung ausgewählt. Ziel dieser Pilotanlagen ist die Entwicklung und Implementierung modernster Halbleitertechnologien der nächsten Generation in der EU. Chips JU Pilot Lines werden von der europäischen Kommission (Horizon Europe- und Digital Europe-Programm) und den Mitgliedsländern ko-finanziert. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist die nationale Ko-Finanzierung für die seitens des JU genehmigten österreichischen Beteiligungen zu beantragen.
13.06.2024 01:00 - 31.10.2024 17:00
Im Rahmen des Eureka-Netzwerks ist von 13. Juni bis 31. Oktober 2024 eine multilaterale Ausschreibung für marktnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich Vorsorge, Hilfe und Wiederaufbau im Katastrophenfall geöffnet. Die nationalen Förderinstitutionen aus Österreich, Belgien (Flandern und Wallonien), Kanada, Chile, Tschechien, Dänemark, Frankreich, Litauen, Singapur, Südkorea, Spanien, Türkei und dem Vereinigten Königreich haben Mittel für Organisationen bereitgestellt, die an internationalen F&E-Projekten zusammenarbeiten.
19.06.2024 12:00 - 09.10.2024 12:00
Forschungsförderung in den Themenfeldern Mobilitäts- und Energiewende
Die 3. bilaterale Ausschreibung mit der chinesischen Provinz Jiangsu unterstützt kooperative F&E-Projekte in den Themenfeldern Mobilitätswende und Energiewende. Durch gemeinsame Forschungsprojekte soll der Aufbau nachhaltiger Kooperationen mit Potenzial für eine weitere Verwertung unterstützt und damit österreichischer Technologie-Innovationen mit internationalem Potential unterstützt. Das BMK stellt dafür 1 Million Euro zur Verfügung
19.06.2024 14:00 - 31.10.2024 12:00
Im Rahmen der Klima- und Transformationsoffensive der BMK
Mit dieser FTI-Initiative für die Transformation der Industrie sollen technologische Lösungen für die produzierende Industrie entwickelt werden, welche treibhausgasemittierende Technologien und Anlagen ersetzen. Es soll anhand von Vorzeigeprojekten der Nachweis erbracht werden, dass klimaneutrale industrielle Produktion mit Innovationen Made in Austria technisch und wirtschaftlich tragfähig ist. Die gefundenen Lösungen sollen als Modelle für eine breite Umsetzung dienen. Diese FTI-Initiative ist Teil der umfassenden Klima- und Transformationsoffensive – Transformation der Industrie des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK). Für die Ausschreibung 2024 steht ein Budget von min 25 Mio. Euro (plus mögliche zusätzliche 25 Mio aus dem Budget 2025) zur Verfügung. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Klima- und Energiefonds.
20.06.2024 12:00 - 05.11.2024 17:00
4. Ausschreibung - Arbeitsprogramm 2024
Der Europäische Verteidigungsfonds (European Defence Fund, EDF) stärkt die innovative, industrielle und wissenschaftliche Basis der europäischen Verteidigungsindustrie und leistet damit einen Beitrag zur strategischen Autonomie der EU. Das Arbeitsprogramm für den EDF 2024 wurde am 15. März 2024 veröffentlicht. Die offizielle Ausschreibung ist seit 20. Juni geöffnet, eine Einreichung ist bis 5. November 2024 möglich. Die Ausschreibung 2024 ist mit 1,1 Milliarden Euro dotiert, wovon 40 Millionen Euro für disruptive Technologien und 67 Millionen Euro für KMU vorgesehen sind.
26.06.2024 14:00 - laufend
Verbesserung der flächendeckenden Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen
Das Förderungsprogramm Breitband Austria 2030: Connect (BBA2030:C) unterstützt das Ziel der Breitbandstrategie 2030, einer flächendeckenden Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen bis zum Jahr 2030.
BBA2030:C strebt eine wesentliche Verbesserung der Verfügbarkeit von symmetrischen Gigabit-Zugängen in Bereichen mit besonderem sozioökonomischen Schwerpunkten an Standorten von KMUs, EPUs, öffentlichen Einrichtungen, land- bzw. forstwirtschaftlichen sowie Fischereibetrieben in Point to Point (P2P) Ausführung im gesamten Bundesgebiet an.
27.06.2024 08:00 - 20.11.2024 17:00
Ausschreibungsübersicht
Die nächsten Cluster 3 Ausschreibungen starten am 27. Juni 2024 mit einem Einreichschluss am 20. November 2024. Das Gesamtbudget der Ausschreibungen 2024 beträgt 193,6 Mio. Euro.
27.06.2024 12:00 - 30.06.2025 12:00
Transformationsoffensive des BMAW
Qualifizierungsprojekte im Rahmen der Transformationsoffensive des BMAW zielen darauf ab, möglichst umfassend Beschäftigte in österreichischen Unternehmen mit jenen Kompetenzen auszustatten, die für eine erfolgreiche, ökologisch nachhaltige Transformation notwendig sind.