Willkommen im INNOVATORINNEN Club

INNOVATORINNEN Club

MISSION POSSIBLE! - Willkommen im INNOVATORINNEN Club

Im Mittelpunkt unserer kostenlosen Veranstaltungen stehen Sie in Ihrer Rolle als Gestalterin von Projekten und neuen Ideen (als Mitarbeiterin, Leiterin oder als Führungskraft). Alle Workshops sind maßgeschneidert für Frauen aus F&I. Mit der Mischung aus Themen-Impulsen, Empowerment & Peergroup-Vernetzung wollen wir Sie weiterbringen!

 

TERMINE 2024


Die vierteilige Workshopreihe Coaching Werkstatt mit Martina A. Friedl im Rahmen des INNOVATORINNEN Clubs steht unter dem Motto "Erfolgreich als Forscherin und Innovatorin meinen Weg gehen". Die vier Teile finden von April bis November im virtuellen Raum (Zoom) statt und können unabhängig voneinander besucht werden. 

 

Oktober


Workshop: "Die Kunst des Konflikts - Schlagfertigkeit und Lösungsstrategien für schwierige Gesprächssituationen" 

01.10.2024, 9:00-13:00 Uhr, online

Nähere Informationen zu den Inhalten und zum Anmeldestart werden noch bekannt gegeben.


 

November


Workshop: "Diesmal bleibe ich dran - Persönliche (Karriere-)Ziele setzen und konsequent verfolgen - von der persönlichen Vision zum Ziel für's nächste Jahr"

26.11.2024, 09:00-13:00 Uhr, online

Nähere Informationen zu den Inhalten und zum Anmeldestart werden noch bekannt gegeben.


 

 

Rückblick


Recap zum Online-Workshop am 15.5. zum Thema "Gestärkt für herausfordernde Zeiten - Resilienz und Ressourcenorientierung"

Mit Trainerin Martina A. Friedl 

Was haben wir gelernt? Widerstandsfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz für unsere aktuelle Zeit. Im zweiten Teil der Workshop-Reihe haben sich die Teilnehmerinnen mit ihren persönlichen Kraftquellen beschäftigt und Ideen für einen achtsamen Umgang mit der eigenen Energie in ihrem Alltag entwickelt. Dieses Wissen soll ihnen helfen, produktiv zu sein ohne sich auszubrennen. 

Weitere Informationen & Anmeldung

Recap zum Online-Workshop am 3.4. zum Thema "Für Coaching hab‘ ich doch (keine) Zeit?! – Selbstcoaching im Alltag"

Mit Trainerin Martina A. Friedl 

Was haben wir gelernt? Im ersten Teil der Workshop-Reihe „Coaching Werkstatt“ standen Werkzeuge im Fokus, die leicht und unabhängig von einem Coaching-Prozess anwendbar sind und die uns helfen, wenig produktive Muster zu durchbrechen und durch bessere zu ersetzen. Neben inhaltlichen Impulsen haben die Teilnehmerinnen gemeinsam an konkreten Fragestellungen aus der Gruppe gearbeitet.

 

ZIELGRUPPE

  • Frauen aus der anwendungsorientierten oder kooperativen Forschung & Entwicklung
  • F&I-Unternehmerinnen
  • Praktikerinnen (z.B. aus Kreativwirtschaft, Social Entrepreneurship, Unternehmen aller Branchen), die forschen oder in Kooperationen (mit Wissenschaft, Forschung) Innovationen entwickeln

 

Haben Sie Fragen zur Anmeldung & Teilnehmerinnen-Auswahl bzw. Workshop-Durchführung? Hier geht es zu den FAQs!

Kontakt

Mag. Charlotte ALBER
Mag. Charlotte ALBER
T 0043577557018
Dr. Lisa OBEREDER MSc
Dr. Lisa OBEREDER MSc
T 0043577553506

M 004366478243527