Expertise trifft Perspektive: wir wollen gemeinsam mit Ihnen gute Ideen verwirklichen!

INNOVATORINNEN Lab Co-Creation Session im Rahmen des FFG Forums
- 17:30
Libelle im Museumsquartier
Museumsplatz 1/5, 1070 Wien
Co-Creatoren & Co-Creatorinnen gesucht!

Der Pilot INNOVATORINNEN Lab öffnet seine Tore: Wir laden Sie ein, F&I-Themen aus ganz neuen Perspektiven zu diskutieren und Ihre Expertise einzubringen.
 
15 ausgewählte Innovatorinnen arbeiten seit Mai 2024 im INNOVATORINNEN Lab an ihren Dissemination- & Verwertungsideen. Ziel ist es, ihre Forschungsergebnisse dorthin zu bringen, wo sie ihre Wirkung entfalten können: mitten in die Gesellschaft zur Lösung drängender Herausforderungen. Die FFG begleitet im Lab mit experimentellen Systemic Design-Methoden. Es geht darum, wirksame Hebel für die Umsetzung zu identifizieren, indem unterschiedliche relevante Stakeholder-Perspektiven einbezogen werden:
 
Und da kommen Sie ins Spiel!
 
Die Innovatorinnen haben in einem Stakeholder-Mapping wichtige Akteure für ihr Vorhaben festgelegt. Diese suchen wir.
 
Damit wir zu den Fragestellungen eine passende Stakeholder-Gruppe zusammen stellen können, bitten wir Sie vorab, im Anmeldeformular Fragen zu Ihrer Teilnahmemotivation und Expertise zu beantworten. Dadurch können wir einen Rahmen für gezielten Austausch, wertvolle Kontakte und eine kurzweilige, intensive Session gestalten. Die FFG moderiert die Kleingruppen.
 
Bitte bekunden Sie in der Anmeldung ein erstes Interesse für max. 2 Session-Tracks bis 17. Juli
 
Themen-Tracks
 
Folgende Themen-Tracks stehen zur Auswahl:
 
  1. IM MITTELPUNKT DIE PATIENT:INNEN
    Ihre Hosts: Name (Organisation), Name (Organisation)
     
  2. THEMA 2
    Ihre Hosts: Name (Organisation), Name (Organisation)
     
Die weiteren Themen (max. 8) werden laufend ergänzt.
 
Nach Ablauf der Anmeldefrist stellen wir eine passende Gruppe für jeden Themen-Track zusammen. Es kann sein, dass wir deshalb nicht alle Interessierten berücksichtigen können. Sie erhalten bis Mitte August eine Zu- oder Absage.
 
FFG Forum

Die Co-Creation Session findet im Rahmen des FFG Forums statt. Informationen & Anmeldung zu weiteren Programmpunkten: https://www.ffg.at/forum 

Zielgruppe

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Große Unternehmen (GU), Universitäten, Fachhochschulen, Kompetenzzentren, Forschungseinrichtungen, Einzel-ForscherInnen, Start-Up, (Gemeinnützige) Vereine, Gebietskörperschaften, Multiplikatoren / Intermediäre

Kontakt

Mag. Charlotte ALBER
Mag. Charlotte ALBER
T 0043577557018
Maria LÖSCHNAUER BSc BA
Maria LÖSCHNAUER BSc BA
T 0043577553510

Zusätzliche Informationen