Archiv - Informationen nicht mehr aktuell

FFG stärkt Forschung und Innovation in den Regionen

Verteilung der FFG-Förderungen entspricht Forschungskapazitäten der Bundesländer

Auch die regionale Verteilung der FFG-Förderungen zeigt ein ähnliches Bild wie die Daten der Statistik Austria. Die drei Bundesländer Steiermark, Oberösterreich und Wien bilden – entsprechend ihrer Industrie- und Hochschulstruktur – die Spitzengruppe, dahinter folgen Niederösterreich, Tirol und Kärnten. In den Jahren 2012 bis 2014 wurden von der FFG für Projekte aus der Steiermark insgesamt 444 Millionen Euro an Förderungen zugesprochen, für Projekte aus Wien 351 Millionen Euro und für Projekte aus Oberösterreich 336 Millionen Euro.

Grafik: Vergleich der Anteile an den F&E-Gesamtausgaben und an den FFG-Förderungen im Jahr 2013