Connect Day 2024: über 1.300 Teilnehmende

Erneut Rekord eingestellt: Connect Day 24 geht mit mehr als 250 Investor*innen vor Ort und rund 1.500 Matchmaking-Sessions über die Bühne.

Zum zweiten Mal in Folge ist der Connect Day auch dieses Jahr wieder das bedeutendste Event der ViennaUP, bei der innerhalb einer Woche über 80 Veranstaltungen in ganz Wien stattfinden.
Die Zahlen des diesjährigen Connect Days verdeutlichen erneut die Bedeutung dieses wichtigsten Matchmaking Treffens. Mit mehr als 250 Investor:innen, über 1.300 Teilnehmenden und rund 1.500 daraus resultierenden Matchmaking-Sessions hat das Interesse im Vergleich zum Vorjahr weiter zugenommen.
 

Bei den Keynotes, Diskussionen und Präsentationen des Connect Day 24 lag der Fokus auf Künstlicher Intelligenz, Green Tech und den Möglichkeiten für Start-ups im österreichischen Ökosystem. Das Global Incubator Network (GIN) bot mit den Pitching-Sessions für internationale Start-ups spannende Einblicke in die Chancen der Internationalisierung.

aws Connect, die Matching-Services der aws, präsentierten den bekannten und erfolgreichen Corporate Reverse Pitch in Zusammenarbeit mit ABA Invest in Austria und EIT Manufacturing. Auf der ERSTE Bank Mainstage erhielten die anwesenden Start-ups zudem interessante Einblicke in Unternehmen wie Porsche Inter Auto, Frequentis, Takeda, Infineon und NXP Semiconductors. Diese Unternehmen stellten Herausforderungen vor und luden zur gemeinsamen Lösungsfindung in Form von Kooperationen ein.

Im Einklang mit dem großen Thema Vernetzung des Connect Days konnte das Start-up Biomotion Technologies beim aws i2 Business Angel Pitch die Jury, über 250 Investor*innen und das Publikum überzeugen und sicherte sich beide Auszeichnungen. Das Start-up kann sich über finanzielle Unterstützung freuen. 


Innovation unterstützen - Vernetzung fördern

Durch die Vernetzung von Investorinnen und Investoren mit Start-ups wird die Grundlage für erfolgreiche Kooperationen gelegt. (...) Diese Unterstützung für die heimische Startup-Szene ergänzt die in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbesserten Rahmenbedingungen, um den Wirtschaftsstandort weiter zu stärken, fasst Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher das Event zusammen
 

Generalsekretärin Eva Landrichtinger vom BMAW ergänzt: Auch aussichtsreiche Start-ups benötigen gerade zu Beginn Unterstützung, um ihre innovativen Ideen verwirklichen zu können. Der Connect Day bietet hier eine umfangreiche Plattform, um genau diese Unterstützung in Form von starken Partnerinnen und Partnern zu finden.
 

Die FFG unterstützt besonders junge Gründerinnen und Gründer aus den Bereichen Technologie und Wissenschaft, denn gerade Tech-Start-ups und Spin-offs spielen eine entscheidende Rolle bei der Transformation unserer Wirtschaft",Henrietta Egerth, Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG. Weiter betont sie die wichtige Rolle der FFG im Bereich Start-Ups:
Im Jahr 2023 hat die FFG über 100 Millionen Euro in Innovationsprojekte österreichischer Start-ups, Scale-ups und Spin-offs investiert – ein neuer Rekord.
Mit dem Global Incubator Network (GIN) Austria, das in Kooperation mit der aws umgesetzt wird, schaffen wir zudem eine wichtige Plattform, um junge Unternehmen aus Asien nach Österreich zu bringen. Bisher wurden mit GIN GO AUSTRIA bereits 212 internationale Start-ups in ihren Expansionsplänen nach Österreich unterstützt. Dieses Mal nehmen rekordverdächtige 37 Start-ups aus 7 Ländern am Programm teil, so Egerth.

Das enorme Interesse, auch von Seiten der mehr als 250 Investor*innen, unterstreicht, dass die Vernetzung und der Austausch im Start-up Ökosystem eine wichtige Grundlage für zukünftige Innovationen darstellen. (...). Mit den aws Finanzierungsinstrumenten unterstützen wir zudem ganz gezielt innovative Start-ups in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung. Hier konnten wir im Vorjahr Unternehmen mit mehr als EUR 305 Mio. unterstützen“, freut sich aws-Geschäftsführer Bernhard Sagmeister über die Entwicklung des Events. 

Organisiert und durchgeführt wurde der Connect Day 24 von der aws in Kooperation mit dem Global Incubator Network Austria (GIN, managed by aws und FFG), der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), der Wirtschaftsagentur Wien, der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA, dem Green Tech Valley und der Austrian Business Agency (ABA). Der Connect Day 24 ist Teil der Eventreihe ViennaUP 2024.

Zur Bildergalerie