Ein abstraktes Bild auf dem Text abgebildet ist

Feiern Sie mit uns 20 Jahre Zukunft!     

Beim diesjährigen FFG Forum blicken wir nicht nur zurück, sondern vor allem nach vorne. Es erwarten Sie spannende Podiumsrunden, kurzweilige Pitchs und viele Gelegenheiten zum Netzwerken.


Melden Sie sich jetzt für das FFG FORUM 2024 an!                      
Datum: 11.09.2024                      
Ort: Museumsquartier Wien

 

Bitte beachten Sie, dass die Konferenz, als auch die Gala zurzeit ausgebucht sind.


PROGRAMM

  • FFG FORUM - KONFERENZ ab 13:00 Uhr

  • FFG-FORUM - SIDE EVENTS ab 09:00 Uhr

  • FFG-FORUM - GALA ab 18:00 Uhr

 

Diese Veranstaltung wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events ausgerichtet.                             
Zu Fragen rund um das Thema Green Events steht Ihnen Frau Plappart sehr gerne sowohl vorab unter forum@ffg.at als auch während der Veranstaltung zur Verfügung.   
   
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag!


 

BARRIEREFREIER BESUCH

Der barrierefreie Zutritt ins Gebäude ermöglicht Besucher:innen mit eingeschränkter Mobilität die Teilnahme an der Veranstaltung. Sollten Sie hierbei Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an: forum@ffg.at

 

ANREISE

Reisen Sie öffentlich zur Veranstaltung an. Es ist nicht nur äußerst gemütlich, sondern auch CO2-sparend mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

 

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Zeichnung, Darstellung enthält.

Automatisch generierte BeschreibungAnreise mit dem Zug: 

Nach der Ankunft am Hauptbahnhof Wien oder Westbahnhof können Sie bequem mit der U-Bahn weiterreisen, um andere Teile der Stadt zu erreichen. Für das Museumsquartier bietet sich die Weiterfahrt mit der U-Bahn-Linie U2 vom Hauptbahnhof oder U3 vom Westbahnhof an.                    
Fahrplanauskunft: www.oebb.at

 

Ein Bild, das Entwurf, Clipart, Design enthält.

Automatisch generierte BeschreibungAnreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:

U-Bahn: Die Station "Museumsquartier" der Linie U2 liegt direkt vor dem Eingang des Museumsquartiers. Alternativ können Sie auch die Linien U3 bis "Volkstheater" oder die Linie U2 bis "Volkstheater" nehmen, die beide in der Nähe liegen.                      
Straßenbahn: Die Linien 1, 2, D und 71 halten an der Station "Burgring", die nur wenige Gehminuten vom Museumsquartier entfernt ist.                      
Bus: Die Buslinien 48A hält an der Station "Volkstheater", die ebenfalls nur wenige Minuten zu Fuß entfernt ist.                    
Fahrplanauskunft: Ihre Fahrt - Wiener Linien

 

Ein Bild, das Schwarz, Dunkelheit enthält.

Automatisch generierte BeschreibungAnreise mit dem Rad: 

Für Fahrräder stehen zahlreiche Fahrradständer am gesamten Areal zur Verfügung.                      
Radwegenetz: Fahrrad Routenplaner - Wege durch Wien - Fahrrad Wien

 

Ein Bild, das Design enthält.

Automatisch generierte Beschreibung mit mittlerer ZuverlässigkeitAnreise mit dem Auto: 

Wenn es gar nicht ohne Auto geht: Nützen Sie die P&R Anlagen und fahren Sie mit den U-Bahnen zum Veranstaltungsort! Mehr Personen im Auto verkleinern auch den CO2-Abdruck! Sie können den entstandenen CO2 Ausstoß durch Kompensationszahlungen ausgleichen (z.B. unter www.climateaustria.at).

 

RÜCKBLICK   

Das war das FFG Forum 2023  

                       

 

Zur Bildergalerie

 

GREEN EVENT

Logo des Umweltzeichens

Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings/Events auszurichten. Mehr Informationen finden Sie hier.

  • Wählen Sie umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten. Die Location ist sehr gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, es befinden sich auch Fahrradständer vor dem Gebäude.
  • Sollten Sie in Wien übernachten, entscheiden Sie sich bitte, wenn möglich, für ein umweltzertifiziertes Hotel.
  • Wir bitten Sie, Abfall zu trennen. Dazu stehen im Veranstaltungsbereich ausreichend Entsorgungsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Wir bitten Sie auf ressourcenschonenden Einsatz von Wasser in den Sanitärbereichen zu achten.
  • Der Saal ist mit dem Aufzug erreichbar, ein kurzer Weg über das Stiegenhaus hilft mit Strom zu sparen.