Horizon Europe: Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (WIDERA-Widening)

Ausschreibungsübersicht
Ausschreibung offen von 10.01.2023 08:00 bis 10.09.2025 17:00
Programmeigentümer/Geldgeber
Europäische Kommission
Das Gesamtbudget für den 4. Horizon Europe Programmteils „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums (WIDERA)" ist mit 3.393 Mio. EUR veranschlagt. Auf die Sub-Programmlinie "Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz (WIDERA-Widening)" entfallen davon für die Laufzeit von Horizon Europe 2.955 Mio. EUR.

Die Europäische Kommission hat am 17. April 2024 eine aktualisierte Version des Arbeitsprogramms 2023-2024 des vierten Horizon Europe Programmteils „Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des Europäischen Forschungsraums | Widening Participation and Strenghening the European Research Area (WIDERA)“ veröffentlicht: Es enthält angepasste und neue Informationen für die Ausschreibungen 2024 sowie bereits einige neue Elemente für 2025. Entsprechend wurde auch die Benennung des Dokuments auf „Arbeitsprogramm 2023-2025“ geändert.

Hierin werden alle Ausschreibungsthemen (Calls und Call Topics) für die Jahre 2023-2025 detailliert beschrieben (Inhalte, spezifische Teilnahmebedingungen, Einreichfristen, Budget, etc.).

Die WIDERA Sub-Programmlinie „Ausweitung der Beteiligung und Verbreitung von Exzellenz | Widening Participation and Spreading Excellence" (WIDERA-Widening)“ wird durch Ausschreibungen in der Destination 1 „Improved access to Excellence“ und der Destination 2 „Attracting and mobilising the best talents“ des jeweils gültigen WIDERA Arbeitsprogrammes implementiert.

Die jährlichen WIDERA-Widening Ausschreibungen mit vorgegebenen Themen werden im Rahmen strategischer Planungen und entsprechend ihrer erwarteten Wirkung in zwei Bereiche, den beiden sogenannten –und bereits oben erwähnten- Destinations, gebündelt.

Das indikative WIDERA-Widening Budget beträgt für die aktuelle Ausschreibungsrunde 2023-2025 ca. 964 Millionen Euro (Destination 1: 803 Mio. EUR | Destination 2: 161 Mio EUR).

Die aktuell offenen oder kommenden Ausschreibungen unter der „Destination 1“ und der „Destination 2“ finden Sie weiter unten aufgeführt.

Sämtliche Details zu allen geschlossenen, geöffneten und kommenden WIDERA-Widening Ausschreibungen finden Sie immer auch aktuell auf dem „EU Funding & Tenders Portal“ der Europäischen Kommission.

Bitte beachten Sie die teilweise unterschiedlichen Einreichfristen bei den einzelnen Ausschreibungen!  
 

Destination 1: Improved access to excellence

Destination 2: Attracting and mobilising the best talents

Alternative Fördermöglichkeiten

COST (European Cooperation in Science and Technology) ist neben Horizon Europe eine der wichtigsten Säulen der Förderung von Forschungszusammenarbeit in Europa und damit ein essentieller Baustein des Europäischen Forschungsraums (EFR). Durch COST-Aktionen werden thematisch offene Forschungsnetzwerke gefördert. Auf diese Weise wird der Wissensaustausch zwischen Forschenden sowie eine verbesserte Koordination von Forschungsaktivitäten inklusive der Verbreitung ihrer Ergebnisse ermöglicht. COST bietet außerdem die wertvolle Möglichkeit, jüngere ForscherInnen in Netzwerke mit einzubeziehen und durch maßgeschneiderte Aktivitäten zu ihrer Weiterbildung beizutragen.

COST ist ein Widening Programm  
COST wird in Horizon Europe vollständig der „WIDERA-Widening“-Programmlinie zugeordnet und hat am 01.11.2021 unter diesen neuen Voraussetzungen neu gestartet. Die Verankerung unter den Widening Agenden gehen mit weitgreifenden Änderungen des Programms einher, welche den Fokus auf die Unterstützung und Förderung so genannter Inclusiveness Target Countries (ITCs) unterstreicht. ITCs sind durch niedrigere Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationskapazität gekennzeichnet. Die spezifische Unterstützung der Widening Länder in COST ist im Arbeitsprogramm definiert.  
Es stehen 15% der tatsächlich angefallenen förderfähigen Kosten für die administrative Abwicklung des Projektes zur Verfügung. Außerdem sollen 80% des Budgets auf Widening Ziele abgestimmt sein. 50% des Budgets sind für Networking Aktivitäten zum Nutzen von Forscher:innen aus ITCs und „Near Neighbour Countries“ reserviert.

Nähere Informationen zu COST Ausschreibungen finden Sie unter https://www.ffg.at/europa/heu/cost/calls.

Kontakt

Dipl.Ing. Ralf KÖNIG
T 0043577554601
Dr. Lil REIF
Dr. Lil REIF
T 0043577554608

Zusätzliche Informationen

Externe Veranstaltungen