Praktika für Schüler:innen

Finde hier dein Praktikum

57 Praktika gefunden
Ort: Leoben
Organisation: Montanuniversität Leoben - Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Zeitraum: 08.07.2024 bis 02.08.2024
Tätigkeiten: Kunststoffrecycling steht ungebrochen im Fokus medialer Berichterstattung und spielt auch im Green Deal der EU Kommission eine tragende Rolle. Im Rahmen des Praktikums sollen Abfallproben aus der Gelben Sack-Sammlung hinsichtlich recyclingrelevanter Parameter beschrieben werden. Die Schülerin/der Schüler wird aktiv in die Charakterisierung und Messung von Abfallproben eingebunden und diese eigenständig durchführen (Packgut, Verarbeitungsart, Größe, Masse etc.). Anschließend wird das Potential der so…
Ort: Leoben
Organisation: Montanuniversität Leoben - Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Zeitraum: 08.07.2024 bis 02.08.2024
Tätigkeiten: Kunststoffrecycling steht ungebrochen im Fokus medialer Berichterstattung und spielt auch im Green Deal der EU Kommission eine tragende Rolle. Im Rahmen des Praktikums sollen Abfallproben aus der Gelben Sack-Sammlung hinsichtlich recyclingrelevanter Parameter beschrieben werden. Die Schülerin/der Schüler wird aktiv in die Charakterisierung und Messung von Abfallproben eingebunden und diese eigenständig durchführen (Zusammensetzung der Werkstoff(e)). Anschließend wird das Potential der so gewonnen Daten…
Ort: Leoben
Organisation: Montanuniversität Leoben - Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft
Zeitraum: 08.07.2024 bis 02.08.2024
Tätigkeiten: Textilrecycling von gebrauchten Kleidungsstücken, die sich nicht mehr für ReUse eignen, wird immer wichtiger. Im Rahmen des Praktikums sollen zahlreiche Sport-, Heim- und Bekleidungstextilien auf ihren Gehalt an verschiedenen Halogenen (Chlor, Fluor, Brom) sowie Schwefel mittels kalorimetrischem Aufschluss und nachfolgender Ionenchromatographischer Messung untersucht werden. Die Schülerin/der Schüler wird aktiv in die Vorbereitungen, Messungen und Auswertungen von einer Reihe ausgewählter Textilproben…
Ort: Graz
Organisation: bits4kids OG
Zeitraum: 08.07.2024 bis 08.09.2024
Tätigkeiten: Es werden im Zuge des Projekts KOALAgirls Konzepte entwickelt, um Lerninhalte von Informatik und Technik für Mädchen ansprechender zu gestalten. Praktikant:innen werden an der Umsetzung dieser Konzepte im digitalen Raum beteiligt sein.
Die Praktikant:innen werden am Backend der Webseite einerseits bei der Entwicklung neuer Funktionen eingebunden, um das Lernerlebnis der Nutzer:innen zu verbessern. Dies könnte die Implementierung von interaktiven Lernmodulen, Quizzen oder anderen interaktiven…
Ort: Niklasdorf
Organisation: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Zeitraum: 01.08.2024 bis 31.08.2024
Tätigkeiten: Die Funktionalisierung von Oberflächen durch das Aufbringen von nanostrukturierten Schichten ist ein wichtiges Teilgebiet der Nano- und Werkstofftechnologien. Auf diese Weise können neue Produkte mit
speziellen Eigenschaften, wie z.B. schmutzabweisend, kratzfest, biokompatibel, antiadhesive, hochreflektierend, etc. realisiert werden. Das Institut MATERIALS beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von funktionellen Beschichtungen. Ziele sind es, die Herstellprozesse zu charakterisieren…
Ort: Niklasdorf
Organisation: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Zeitraum: 01.07.2024 bis 31.07.2024
Tätigkeiten: Die Funktionalisierung von Oberflächen durch das Aufbringen von nanostrukturierten Schichten ist ein
wichtiges Teilgebiet der Nano- und Werkstofftechnologien. Auf diese Weise können neue Produkte mit
speziellen Eigenschaften, wie z.B. schmutzabweisend, kratzfest, biokompatibel, antiadhesive,
hochreflektierend, etc. realisiert werden. Das Institut MATERIALS beschäftigt sich mit der Erforschung und
Entwicklung von funktionellen Beschichtungen. Ziele sind es, die Herstellprozesse zu…
Ort: Wien
Organisation: BIO FORSCHUNG AUSTRIA
Zeitraum: 01.06.2024 bis 30.06.2024
Tätigkeiten: Der/die Praktikant*in untersucht in Kleinparzellenversuchen angebaute Begrünungs-Arten und Sorten hinsichtlich Aufwuchsleistung und Wurzelentwicklung im Boden. Vor der Beprobung von oberirdischer Biomasse und Wurzelmasse im Boden werden die im Bio-Anbau besonders wichtige Unkrautunterdrückung, weiters Zeitpunkte von Blüte, Abreife, Samenbildung, Krankheits- und Schädlingsbefall bonitiert sowie Samenproben entnommen. Die Rohdaten werden in den PC eingegeben und deskriptiv-statistisch ausgewertet.…
Ort: Niklasdorf
Organisation: JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
Zeitraum: 01.08.2024 bis 31.08.2024
Tätigkeiten: Mitarbeit in der generativen Fertigung mittels Pulverbett-Technologie (3D-Druck) und Laserauftragschweißen (L-DED) an einer Roboterstation.
Im Rahmen der Grundlagenforschung als auch in konkreten F&E-Projekten
aus der Industrie wird der Praktikant bei den bestehenden Aktivitäten im Bereich der additiven Fertigung mitarbeiten. Dies beinhaltet die Mitarbeit sowohl in der wissenschftlichen Versuchsplanung als auch bei der Durchführung der Experimente (Betrieb und Steuerung der Laseranlage),…
Ort: Graz
Organisation: Venuzle GmbH
Zeitraum: 29.07.2024 bis 30.08.2024
Tätigkeiten: Die Aufgaben werden sein:
- Literaturrecherche und Aufbereitung relevanter Informationen für die Projektarbeit. zum Thema Nachhaltigkeit und Sport
- Mitwirkung bei der Festlegung von Nachhaltigkeitskriterien im Sportbereich auch hinsichtlich der Agenda 2030 / SDGs
-Teilnahme an Besprechungen und Diskussionen zur Entwicklung neuer Ideen und Lösungsansätze
- Umfragen mitgestalten, durchführen und auswerten (mit Softwareunterstützung)
- bei Programmierkenntnissen: mitwirken…
Ort: Wien
Organisation: Technische Universität Wien Institut für Verkehrswissenschaften
Zeitraum: 01.07.2024 bis 31.07.2024
Tätigkeiten: Was wir bieten:

- Einblicke in die facettenreiche Welt der Eisenbahnverkehrstechnik und -planung.
- Mitarbeit an einem transnationalen Projekt mit hoher Relevanz für die nachhaltige Mobilität in Europa.
- Praktische Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Experten der Verkehrswissenschaft, Technikentwicklung und Nachhaltigkeitsforschung.
- Die Möglichkeit, an der Erstellung eines richtungsweisenden Konzepts für den Nachtzugverkehr mitzuwirken…